Wertschätzende Kommunikation -
Klarheit, Empathie und Verbindung
Sprache kann Brücken bauen – oder Mauern errichten. Ob im Alltag, in Beziehungen oder im Beruf: Wertschätzende Kommunikation entscheidet, ob wir uns verstanden und verbunden fühlen oder ob Missverständnisse entstehen.
Mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg lernen wir, ehrlich zu sagen, was uns bewegt – und zugleich empathisch zuzuhören. Es geht darum, Bedürfnisse klar auszudrücken, ohne andere zu verletzen, und offen zu bleiben für die Bedürfnisse des Gegenübers.
Konflikte gehören zum Leben – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. In Beziehungen oder Teams begleite ich dabei, Spannungen anzusprechen, Bedürfnisse sichtbar zu machen und Lösungen zu finden, die für alle tragfähig sind.
Chancen, die in der wertschätzenden Kommunikation liegen:
⇒ Der Umgang miteinander und die Gesprächskultur verbessern sich.
⇒ Die Verbindung zum anderen kann aufrechterhalten werden, auch wenn es schwierig wird.
⇒ Konflikte können frühzeitig erkannt und entschärft werden.
⇒ Jede*r spricht von sich, ohne den anderen zu beschuldigen oder anzugreifen.
⇒ So kann Vertrauen aufgebaut werden und Beziehungen vertiefen sich – privat wie beruflich.
Lass uns ins Gespräch kommen
Wenn du mehr über die Wertschätzende Kommunikation erfahren möchtest und wissen willst, wie du sie lernen kannst, dann melde dich gerne bei mir.
Buche dir ein kostenloses Zoom- oder Telefongespräch mit mir:
Oder schreibe mir eine Mail: