Gewaltfreie Kommunikation im Alltag

lernen - vertiefen - festigen

Innerhalb von drei Monaten werde ich dich live, per zoom oder aus einer Kombination daraus durch 11 Themenbereiche begleiten, die deine Selbsteinfühlung und Selbsterkenntnis, deine Kommunikationskompetenz und deine Empathiefähigkeit auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg schärfen und stärken werden. So erreichst du mehr Selbstwirksamkeit und letztlich Zufriedenheit auf deiner Reise durch das Leben!

Modul 1

Bedürfnisse, Werte und Strategien

Wir beginnen damit heraus-zuarbeiten, wo du auf deinem Lebensweg gerade stehst:

  • Welche Bedürfnisse sind in deinem Leben erfüllt und welche sind (immer noch) unerfüllt?
  • Welche Werte lebst du? Und welche würdest du gerne leben, weißt aber nicht, wie?
  • Welche Verhaltensweisen wählst du, um dir Bedürfnisse zu erfüllen und Werte zu leben?

Modul 2

Selbstwert, Selbstliebe, Egoismus

Darf ich meinen Bedürfnissen überhaupt nachgehen? Ist das nicht sehr egoistisch?           Vielleicht fragst du dich das auch? Wir werden es erforschen.

Und wie sieht es mit deiner Selbsteinfühlung, deinem Selbstwert und deiner Liebe zu dir selbst aus?

Diese Fragen werden wir gemeinsam im zweiten Modul erforschen.

Modul 3

Gedanken, Gefühle, Emotionen, Motive

In diesem Modul lernst du, dich im „Dschungel der Gefühle“ leichter, besser und sicherer zurechtzufinden. Ich erkläre dir, warum es so wichtig ist zu fühlen, und warum unser Denken letztlich dem Fühlen unter-legen ist.

Modul 4

Somatische Marker, wertfreies Beobachten

Nun machst du dich mit der Instanz des Inneren Beobachters vertraut, um achtsam und liebevoll mit dir umgehen zu können. Eine besondere Eigenschaft des Inneren Beobachters ist seine Fähigkeit, wertfrei zu beobachten, was in dir und um dich herum geschieht.

Modul 5

Selbsteinfühlung und Selbstausdruck

In diesem Modul setzen wir das bisher Gelernte in einen Erkenntnissatz um. Denn die klare Benennung dessen, was dir wichtig ist und was dir fehlt, ermöglicht deinem Gehirn, nach passgenauen Lösungen zu suchen.

Modul 6

Selbstwirksamkeit - mir meine Bedürfnisse erfüllen

Erst wenn dir dein Innerer Beobachter signalisiert, was dir fehlt und was du brauchst, und wenn du das für dich klar benennen kannst, kannst du auch anfangen, für die Erfüllung deiner Bedürfnisse selbst zu sorgen. Und glaube mir: diese Selbstwirksamkeit zu erleben, ist ein kostbares Geschenk.

Modul 7

Bitten, Wünsche, Forderungen ausdrücken

Für die Erfüllung unserer sozialen Bedürfnisse, wie zum Beispiel Austausch oder Zusammenarbeit, sind wir auf unsere Mitmenschen ange-wiesen. Es taucht die Frage auf: wie kannst du in Kontakt gehen, so dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich deine Bedürfnisse erfüllen? Dieser Frage widmen wir uns in diesem Modul.

Modul 8

NEIN sagen und hören - ohne Drama

Nicht immer klappt es, dass unsere sozialen Bedürfnisse sofort erfüllt werden. Wie du das Nein des anderen hören kannst, ohne in das eigene Drama abzutauchen, lernst du in diesem Modul. Und du erfährst, wozu der andere eigentlich nein sagt.

Und immer wieder ist es auch mal wichtig, selbst NEIN zu sagen.

Modul 9

Die Dramaturgie im Kontakt erforschen

Wer ist eigentlich für was in einem Kontakt, in einer Beziehung verantwortlich? Mit dieser Frage be-schäftigen wir uns in diesem Modul. Denn hier gilt es, einige Missverständnisse und Irrtümer aufzuklären und einen neuen Umgang mit Beziehungsdynamiken zu lernen.

Modul 10

Einfühlung und Empathie für den anderen ausdrücken

Manchmal ist es gut und wichtig, die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse zu verschieben und ganz für die/den andere*n da zu sein. Hier lernst du, welche Voraussetzungen für echte Einfühlung und Empathie wichtig sind  Weiterhin erfährst du, was Empathie nicht ist.

Modul 11

Ziele erreichen und neue Gewohnheiten festigen

Nun gilt es, alles das, was du bis hierher gelernt hast, zu festigen, damit alte Gewohnheiten nicht wieder die Oberhand gewinnen. Dafür liebt unser Gehirn Affirmationen, also eine bewusste Zustimmung und Bekräftigung des neu Gelernten. In diesem vorletzten Modul werden wir eine für dich maßgeschneiderte Affirmation erarbeiten, die dein Gehirn immer wieder daran erinnert, wohin es zukünftig für dich hingeht.

Modul 12

Üben, vertiefen, einsammeln,  feiern

Die ein oder andere Frage vertiefen, Erkenntnisschätze einsammeln und deinen langen Weg der Selbst-erkenntnis und Selbst-entwicklung reflektieren – das sind einige Themen dieses letzten Moduls. Ebenso das Feiern des Weges, den du gegangen bist. Und wir werfen einen Blick in die Zukunft: wie sieht dein weiterer Weg aus? Was willst du auch weiterhin umsetzen?

Du willst endlich loslegen?

Dann rufe mich an:

05371-62033   oder   0175-153 96 34

oder schreibe mir eine mail.

Gerne vereinbare ich mit dir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.